Kategorien
Allgemein

Die wichtigsten Infos zum Kibiwe 2025!

Wie läuft ein Kibiwe ab?

Die Kinder werden zum Foyer des katholischen Pfarrzentrums gebracht und dort den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihrer Jahrgangsstufe übergeben. Die Kinder gehen dann in den Franziskussaal, wobei sie dort schon einen Platz in ihrer Jahrgangsstufe einnehmen. Gemeinsam wird gesungen und auch ein Teil des Szenenspiels angeschaut. Danach gehen die Kinder mit den Mitarbeitern Mitarbeiterinnen ihrer Jahrgangsstufe in ihre Gruppenräume: Diese sind entweder im katholischen Pfarrzentrum oder im evangelischen Pfarrzentrum oder in der Fürholzerschule (Danke, dass wir dort zu Gast sein dürfen). Der gemeinsame Abschluss findet im katholischen Pfarrzentrum statt, die Kinder können anschließend in der Franziskuskirche abgeholt werden.

Was muss mein Kind mitnehmen?

Bitte geben Sie Ihrem Kind Federmäppchen, Schlampermäppchen, Hausschuhe und eine Trinkflasche mit. Wetterfeste Kleidung ist auch zu empfehlen, da die Kinder sowohl in Räumen als auch im Freien sein werden.

Wo und wann kann ich mein Kind abgeben?

Grundsätzlich zur Bringzeit, die auf der Kinderanmeldung vermerkt ist, und grundsätzlich im Foyer des katholischen Pfarrzentrums bei Mitarbeiter*innen, die für die Jahrgangsstufe Ihres Kindes zuständig sind und dort auf Ihr Kind warten. Bitte benützen Sie nicht den Nordeingang des Franziskussaales um Ihr Kind zum Kibiwe zu bringen.

Bringzeit 7.11.: 13.30 bis 14.00 (14.00 ist Beginn)

Bringzeit 8.11.: 9.45 bis 10.00 (10.00 ist Beginn)

Bringzeit 9.11.: 10.45 bis 11.00 (11.00 ist Beginn des Gottesdienstes in der Franziskuskirche, zu dem auch alle Eltern und Angehörige herzlich eingeladen sind!)

Wo und wann kann ich mein Kind abholen?

Die Kinder können grundsätzlich nur in der Franziskuskirche zu den angegebenen Abholzeiten abgeholt werden. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass jedes Kind an seine Eltern oder abholberechtigte Personen übergeben wird. Bitte haben Sie Geduld und warten Sie in der Franziskuskirche, bis die Kinder und auch Ihr Kind dort sind. Weder im Foyer noch im Franziskussaal können Sie Ihr Kind abholen. Bitte denken Sie daran, dass wir 150 Kinder fast gleichzeitig übergeben müssen! Bei der Anmeldung wurden Sie gefragt, ob Ihr Kind allein heimgehen darf. Dann darf Ihr Kind alleine nach Hause gehen.

Abholzeit 8.11.: 18.30

Abholzeit 9.11.: 18.30

Abholzeit 10.11.: 12.00

Was bekommen die Kinder zu essen und zu trinken?

Wir gehen davon aus, dass die Kinder am Freitag zu Mittag gegessen und am Samstag gefrühstückt haben. In allen drei Einheiten – Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Samstagnachmittag – wird es eine Brotzeit bzw. Kuchen geben. Zum Trinken bieten wir Wasser und Tee an. Sollte Ihr Kinder das nicht trinken wollen, so geben Sie ihm ein eigenes Getränk mit. Bitte seien Sie so lieb und vermeiden Sie dabei zuckerhaltige Getränke oder gar Cola! Geben Sie Ihrem Kind das mit, was es auch in der Schule dabei haben dürfte.

Am Samstagmittag gibt es vegane Nudeln mit einer veganen Tomatensoße zum Mittagessen (plus Butter oder Parmesan, wenn das Kind das will. Oder auch Nudeln ohne Soße, wir sind da flexibel). Zum Nachtisch werden traditionell Gummibärli gereicht, die man aber nicht essen muss.

Weitere Infos auf dieser Homepage unter FAQ!

Und wo ist was?

Auf dieser Seite der Homepage finden Sie die Karte (einfach runterscrollen)!